Fremdsprachen für die Standardisierte Notrufabfrage
Anrufe in verschiedensten Fremdsprachen erreichen heutzutage die Leitstellen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, unterstützt DIASSOPweb die Disponenten mit dem Sprachen-Tool in den gängigsten Fremdsprachen für die gängigsten Fremdsprachen.
Effizienz
Es reichen Grundkenntnisse des Disponenten in der betreffenden Fremdsprache aus, um den Hilfesuchenden zielgerichtet durch die Notrufabfrage zu führen.
Welche Sprachen gibt es aktuell?
Zurzeit gibt es die Standardisierte Notrufabfrage DIASSOPweb in folgenden Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
- Portugiesisch
- Polnisch
- Russisch
- Luxemburgisch
Weitere Sprachen können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.